Stell dir vor, du hast eine unerschöpfliche Quelle der Kraft und Zuversicht in DIRden SCHLÜSSEL zu einem erfüllten Leben! –  diese Kraft betrifft jeden von uns und wird auch oft unterschätzt –  Diese unerschöpfliche Kraft in uns ist die Selbstliebe!

In unserer hektischen Welt, wo wir oft von einem Termin zum anderen hetzen, vergessen wir schnell, dass wir die wichtigste Person in unserem Leben sind. – Selbstliebe ist der Schlüssel zu einem erfüllten und glücklichen Leben.

    5 Gründe, warum Selbstliebe so wichtig ist:

 

1. Selbstliebe fördert dein Selbstbewusstsein

 

Hast du das auch schon öfters erlebt? Etwas klappt nicht so, wie du es dir vorgestellt hast und dein innerer Kritiker ist gleich zur Stelle und kritisiert dich „Das hättest du besser machen können.“, „Immer passiert dir das.“ oder ähnliches. Du kennst bestimmt diese Sätze (falls nicht, dann ist es super, dann hast du schon sehr an dir gearbeitet.). Du fühlst dich dann klein und wertlos.

Doch jetzt kommt die Selbstliebe ins Spiel: kannst du alle deine Schwächen akzeptieren und in Liebe annehmen? Wenn du dich selbst liebst und annehmen kannst so wie du bist, dann erkennst du deinen eigenen Wert und hörst auf, dich mit anderen zu vergleichen!

Dadurch entwickelst du ein gesundes Selbstbewusstsein, und kannst die Herausforderungen des Lebens besser bewältigen.

2. Selbstliebe reduziert Stress

 

Wer kennt das nicht, noch schnell das erledigen und dann noch dorthin – Stress im Alltag ist leider oft allgegenwärtig.  Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass ein Mangel an Selbstliebe diesen Stress verstärken kann? Wenn wir uns selbst nicht genug wertsschätzen, dann gönnen wir uns wenig Pausen und achten nicht auf unsere Bedürfnisse.

Mehr Selbstliebe erhöht die Achtsamkeit für dich und deine Selbstfürsorge. Das hat zur Folge, dass du mit Stress besser umgehen kannst bzw. dem Stress im Vorfeld schon entgegenwirken kannst, bevor er entsteht.

 

3. Selbstliebe verbessert deine Beziehungen

 

Wie im Innen, so im Außen!  Du hast das bestimmt schon mal gehört. (hermetischen Gesetz). Es ist tatsächlich so, wenn du dich selbst nicht lieben und respektieren kannst, wie kann dich dann dein Partner lieben? Es ist wie ein Spiegel im Außen, der unser Inneres spiegelt. Du kannst dir das so vorstellen, wie ein Post it an deiner Stirn, wo steht: „Ich liebe mich selbst nicht, darum brauchst du mich auch nicht zu lieben!“ Dies geschieht natürlich alles unbewusst, doch die Energie, die du ausstrahlst, ist dementsprechend.

Also fange an und mach den ersten Schritt: Hol dir die Spiegelmeditation für mehr Selbstliebe.

Selbstliebe hilft dir auch in Beziehung zu deinem Partner, deinen Kindern, deinen Arbeitskollegen, oder wo auch immer, klare Grenzen zu setzen und dich nicht in ungesunden Mustern zu verlieren. Du brauchst dich nicht mehr verbiegen, sondern kannst authentisch sein, so wie du eben bist. Deine Beziehungen werden harmonischer, ehrlicher und tiefer, weil sie auf echtem Selbstwert beruhen.

 

4. Selbstliebe steigert dein Vertrauen in das Leben

 

Unsere Worte sind machtvoll. Das hast du bestimmt schon mal gehört. Wie wir mit uns selbst sprechen, prägt unser Denken und Fühlen. Indem wir mit uns liebevoll sprechen und uns positiv ermutigen, schöpfen wir Kraft für das Leben. Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen …

Eine gesunde Basis aus Selbstfürsorge und Selbstliebe gibt dir Kraft, an dich selbst zu glauben. Du hast tief in dir das Vertrauen, dass alles gut werden darf und dass du beschützt und behütet bist von einer höheren Kraft!

Mit mehr Selbstliebe und damit auch mehr Selbstvertrauen wirst du lernen, Rückschläge und Krisen als Chancen für Wachstum zu sehen. Du wirst merken, dass du aus jeder Herausforderung gestärkt hervorgehst.

 

5. Selbstliebe fördert deine Gesundheit

 

Mehr Selbstliebe in deinem Leben fördert nicht nur deine mentale, sondern auch deine körperliche Gesundheit. Wenn du dich selbst liebst, dann achtest du auch besser auf deinen Körper und deine Gesundheit. Was tut dir gut? Was möchtest du nicht mehr in deinem Leben?

Du wirst dann in Bezug auf Ernährung, Bewegung oder Schlaf eher dazu neigen gesunde Entscheidungen für dich zu treffen. Sei es mit regelmäßigen Yoga-Einheiten, oder mit gesundem Essen oder ausreichendem Schlaf… Diese Selbstfürsorge wird dir dein Körper danken, indem er dir mehr Energie und Wohlbefinden schenkt.

Also auch hier: Selbstliebe ist der Schlüssel zu einem gesunden und vitalen Leben!

Es gibt eine einfache Übung, mit der du in 21 Tagen immer mehr mit der in Kontakt kommst und mehr und mehr in deine Selbstliebe gelangst. Mache den ersten Schritt in Richtung Selbstliebe… 

Die Selbstliebe – Übung, die dein Leben verändern wird! 

 

Schreibe gern im Kommentar, welche Veränderungen du mit dieser Spiegelmeditation gemacht hast. Ich freue mich über deinen Kommentar.

Liebe Grüße, Margit